Fortsetzung der Aufholjagd
Nach dem letzten Sieg gegen Bennewitz wollten wir bekanntlich im nächsten Heimspiel gegen unseren Nachbarn Radebeul erneut punkten um mit einer ausgeglichenen Bilanz ins Mittelfeld der Tabelle vorzurücken.
Es sollte uns gelingen, obwohl die Aufgabe schwerer wurde als gedacht.
Im ersten Durchgang spielte unser Duo Thomas und Bernd. Thomas spielte wie in den vergangenen Punktspielen souverän seine Bahnen und gewann sicher 3:1 bzw. stand am Ende die Schnapszahl 555. Sein Gegner erreichte 514.
Bei Bernd spürte man bei seinem ersten Einsatz nach längerer Verletzungspause seine Spielfreude wieder. Mit 572 Holz verfehlte er nur mit einem Holz seinen eigenen Bahnrekord bei den Senioren C. Mit 4:0 gewann er gegen den Radebeuler (481).
Es lief nach Plan, wir führten mit 2 Mannschaftspunkten und +132 Holz.
Im 2. Durchgang steuerte Andreas Hinze souverän einen weiteren Mannschaftspunkt bei mit 3:1 bzw. 556/540.
Andreas Schlosser spielte zwar 2:2, musste aber den Mannschaftspunkt wegen geringerer Holzzahl (521/529) an Radebeul abgeben.
Es stand nun 3:1, das Duo gewann noch 8 Holz dazu und somit hatten wir einen beruhigenden Vorsprung von + 140 Holz.
Im 3. Durchgang gingen Holm und Peter auf die Bahnen. Holm tat sich schwer. Er verlor den Part 0:4 bzw. 484/540 so dass Radebeul den 2. Mannschaftspunkt erspielte. Peter dagegen kegelte wieder souverän, gewann 3:1 und blieb mit ebenfalls 572/519 auch nur 6 Holz unter dem Bahnrekord der Senioren B.
Am Ende gewannen wir noch deutlich mit 6 : 2 bzw. erspielten gute 3.260 : 3.123 und liegen nun – wie beabsichtigt – mit 4:4 Punkten auf einen guten Tabellenmittelplatz.
Leider ist nun wieder Pandemiepause so dass der gute Formaufschwung nicht ins nächste Spiel mitgenommen werden kann.
Fortsetzung der Aufholjagd
Nach dem letzten Sieg gegen Bennewitz wollten wir bekanntlich im nächsten Heimspiel gegen unseren Nachbarn Radebeul erneut punkten um mit einer ausgeglichenen Bilanz ins Mittelfeld der Tabelle vorzurücken.
Es sollte uns gelingen, obwohl die Aufgabe schwerer wurde als gedacht.
Im ersten Durchgang spielte unser Duo Thomas und Bernd. Thomas spielte wie in den vergangenen Punktspielen souverän seine Bahnen und gewann sicher 3:1 bzw. stand am Ende die Schnapszahl 555. Sein Gegner erreichte 514.
Bei Bernd spürte man bei seinem ersten Einsatz nach längerer Verletzungspause seine Spielfreude wieder. Mit 572 Holz verfehlte er nur mit einem Holz seinen eigenen Bahnrekord bei den Senioren C. Mit 4:0 gewann er gegen den Radebeuler (481).
Es lief nach Plan, wir führten mit 2 Mannschaftspunkten und +132 Holz.
Im 2. Durchgang steuerte Andreas Hinze souverän einen weiteren Mannschaftspunkt bei mit 3:1 bzw. 556/540.
Andreas Schlosser spielte zwar 2:2, musste aber den Mannschaftspunkt wegen geringerer Holzzahl (521/529) an Radebeul abgeben.
Es stand nun 3:1, das Duo gewann noch 8 Holz dazu und somit hatten wir einen beruhigenden Vorsprung von + 140 Holz.
Im 3. Durchgang gingen Holm und Peter auf die Bahnen. Holm tat sich schwer. Er verlor den Part 0:4 bzw. 484/540 so dass Radebeul den 2. Mannschaftspunkt erspielte. Peter dagegen kegelte wieder souverän, gewann 3:1 und blieb mit ebenfalls 572/519 auch nur 6 Holz unter dem Bahnrekord der Senioren B.
Am Ende gewannen wir noch deutlich mit 6 : 2 bzw. erspielten gute 3.260 : 3.123 und liegen nun – wie beabsichtigt – mit 4:4 Punkten auf einen guten Tabellenmittelplatz.
Leider ist nun wieder Pandemiepause so dass der gute Formaufschwung nicht ins nächste Spiel mitgenommen werden kann.
Erste erfolgreiche Aufholjagd
Nach 2 Auswärtsniederlagen und 0:4 Punkten galt es gegen Aufsteiger KSV 51 Bennewitz erstmalig im Heimspiel das Tabellenende zu verlassen. Bennewitz, auch noch ohne Punkte, war ein schwerer Gegner als gedacht.
Im ersten Durchgang konnte Roland mit 2:2, aber besserem Gesamtresultat 522/514 einen Mannschaftspunkt einfahren. Das gelang auch Thomas, ebenfalls mit besserem Gesamtresultat 544/542. Dabei war das Glück auf unserer Seite, da sein Gegner im letzten Wurf in die Vollen nur ein Herz (3 Holz) spielte. Wir führten also 2:0 mit leichtem Plus von 10 Holz.
Im 2.Durchgang konnte Andreas Hinze, trotz ausgezeichneter 550 Holz nicht punkten. Sein Gegner Uwe Mizler, uns bekannt als ausgezeichneter Kegler aus früheren Zeiten, gewann die Partie mit 3:1 und der Tagesbestleistung von 560 Holz. Holm hatte einen ganz schwarzen Tag erwischt und verlor seine Partie trotz 2:0-Führung am Ende mit 2:2 und schlechterer Holzzahl 447/478.
Es stand somit 2:2 und wir hatten einen Rückstand von -31 Holz.
Wir hofften nun auf einen sofortigen Angriff unseres 3.Starterpaares Andreas Schlosser und Peter.
Leider ging gleich die erste Bahn bei Beiden verloren und der Rückstand erhöhte sich auf -46 Holz.
Doch Andreas und Peter zeigten auf den folgenden 3 Bahnen konzentrierte und kämpferische Leistungen. Andreas gewann sein Spiel (2:2) dank besserer Gesamtholzzahl 527/507.
Peter bewies einmal mehr mit 3:1 und Bestleistung unserer Mannschaf mit 556 Holz seine Verlässlichkeit.
Am Ende war der 6:2-Sieg bzw. mit 3146/3078 Holz zwar deutlich - aber nervenaufreibend erkämpft als im Vorhinein gedacht.
Im nächsten Heimspiel gegen unseren Nachbarn aus Radebeul bedarf es einer weiteren konzentrierten Leistung ALLER um die nächste Aufholjagd mit einem Mittelfeldplatz zu krönen.
PS.: Dem Sportkamerad Bernd Liebmann von Bennewitz wünschen wir nach seinem Schwächeanfall mit nachfolgender Notarztbehandlung und Einlieferung ins Neustädter Krankenhaus baldige Genesung und gute Besserung.
Erste erfolgreiche Aufholjagd
Nach 2 Auswärtsniederlagen und 0:4 Punkten galt es gegen Aufsteiger KSV 51 Bennewitz erstmalig im Heimspiel das Tabellenende zu verlassen. Bennewitz, auch noch ohne Punkte, war ein schwerer Gegner als gedacht.
Im ersten Durchgang konnte Roland mit 2:2, aber besserem Gesamtresultat 522/514 einen Mannschaftspunkt einfahren. Das gelang auch Thomas, ebenfalls mit besserem Gesamtresultat 544/542. Dabei war das Glück auf unserer Seite, da sein Gegner im letzten Wurf in die Vollen nur ein Herz (3 Holz) spielte. Wir führten also 2:0 mit leichtem Plus von 10 Holz.
Im 2.Durchgang konnte Andreas Hinze, trotz ausgezeichneter 550 Holz nicht punkten. Sein Gegner Uwe Mizler, uns bekannt als ausgezeichneter Kegler aus früheren Zeiten, gewann die Partie mit 3:1 und der Tagesbestleistung von 560 Holz. Holm hatte einen ganz schwarzen Tag erwischt und verlor seine Partie trotz 2:0-Führung am Ende mit 2:2 und schlechterer Holzzahl 447/478.
Es stand somit 2:2 und wir hatten einen Rückstand von -31 Holz.
Wir hofften nun auf einen sofortigen Angriff unseres 3.Starterpaares Andreas Schlosser und Peter.
Leider ging gleich die erste Bahn bei Beiden verloren und der Rückstand erhöhte sich auf -46 Holz.
Doch Andreas und Peter zeigten auf den folgenden 3 Bahnen konzentrierte und kämpferische Leistungen. Andreas gewann sein Spiel (2:2) dank besserer Gesamtholzzahl 527/507.
Peter bewies einmal mehr mit 3:1 und Bestleistung unserer Mannschaf mit 556 Holz seine Verlässlichkeit.
Am Ende war der 6:2-Sieg bzw. mit 3146/3078 Holz zwar deutlich - aber nervenaufreibend erkämpft als im Vorhinein gedacht.
Im nächsten Heimspiel gegen unseren Nachbarn aus Radebeul bedarf es einer weiteren konzentrierten Leistung ALLER um die nächste Aufholjagd mit einem Mittelfeldplatz zu krönen.
PS.: Dem Sportkamerad Bernd Liebmann von Bennewitz wünschen wir nach seinem Schwächeanfall mit nachfolgender Notarztbehandlung und Einlieferung ins Neustädter Krankenhaus baldige Genesung und gute Besserung.
Leider nix zu holen in Treuen
Nachdem das 1. Saisonspiel aufgrund eines Infekts unserer Bahn verschoben werden musste, fuhren wir zum Saisonauftakt nach Treuen. Hier war heute leider nichts zu holen, doch mit ein wenig Glück... So ist der Sport eben.
Leider nix zu holen in Treuen
Nachdem das 1. Saisonspiel aufgrund eines Infekts unserer Bahn verschoben werden musste, fuhren wir zum Saisonauftakt nach Treuen. Hier war heute leider nichts zu holen, doch mit ein wenig Glück... So ist der Sport eben.
Die neue Saison 2020/21 kann starten
Nachdem die alte Saison so unrühmlich zu Ende gehen musste, geht es am 19.09.2020 mit einem Heimspiel gegen die Aufsteiger aus Bennewitz wieder los.
Gut Holz
30.August 2020
Die neue Saison 2020/21 kann starten
Nachdem die alte Saison so unrühmlich zu Ende gehen musste, geht es am 19.09.2020 mit einem Heimspiel gegen die Aufsteiger aus Bennewitz wieder los.
Gut Holz