Willkommen auf meinen Seiten des SV Dresden-Neustadt!
Willkommen auf meinen Seiten des SV Dresden-Neustadt!
Willkommen beim SV Dresden-Neustadt!
Ergebnisse und Tabellen der Saison 2023 / 2024 in der Verbandsliga - Senioren
Ergebnisse - Verbandsliga - Senioren
Verbandsliga - Senioren
 1  0
05. Juni 23
8. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren B in Lorsch Am 02.06.2023 fanden die Deutschen Meisterschaften der Senioren B (Spieler ab 60 Jahre) in Lorsch auf deren Bundeskegelbahn statt. Erstmalig war es einer Mannschaft des SV Dresden-Neustadt gelungen, über Stadtmeister, OKV-Meister und Sachsenmeister sich für eine Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Insgesamt stritten 16 Siegermannschaften der jeweiligen Bundesländer und der Titelverteidiger um die Plätze. Unsere Mannschaft spielte in der Reihenfolge: - Bernd Schäfer - Holm Kaden - Andreas Hinze und - Andreas Schlosser. - Klaus Fischer hielt sich als Ersatzmann bereit. Es war für uns als erstmaliger Teilnehmer an so einem Event schon ein emotionales Gefühl beim Einlauf mit Musik und dem Beifall der Zuschauer dabei zu sein. Entsprechend war auch die Aufregung bei den ersten Würfen. Als Anfangsstarter ging Bernd Schäfer auf die Bahn. Die Aufregung legte sich im Laufe des Spiels und mit 533 Punkten beendete er seinen Wettkampf, persönlich so la la zufrieden. Wir lagen auf Platz 14. Bei unserer Zielstellung, unter den „Top Ten“ zu sein, war eine Steigerung erforderlich. Die sollte auch erreicht werden. Holm Kaden als 2. Starter wollte seine etwas weniger gute Leistung aus der Sachsenmeisterschaft vergessen machen. Das gelang ihm mit guten 549 Punkten. Wir lagen nunmehr auf Platz 10. Diesen Platz konnte auch Andreas Hinze mit ebenfalls guten 544 Punkten sichern. Auf Platz 10 liegend musste Andreas Schlosser mit 7 weiteren Startern im ersten Durchgang der letzten 16 Starter beginnen. Wie schon bei den Sachenmeisterschaften spielte er äußerst konzentriert und erzielte hervorragende 580 Punkte. Wir beendeten unsere Mannschaftsleistung somit mit 2.206 Punkten (Durschnitt 551,5) und mussten nun abwarten, was dieses Ergebnis in der Endabrechnung wert ist. Es spielten ja noch 8 Mannschaften, die alle noch vor uns lagen. Es ging echt spannend zu. Der Tabellenplatz für uns schwankte zunächst zwischen der 10. und 9. Platzierung. Unsere Zielstellung „Top Ten“ sollte auf jeden Fall möglich werden. Am Schluß lagen der KV München mit 2 Holz und der SV Kleeblatt Berlin mit 7 Holz noch hinter uns und wir sprangen auf der Anzeigetafel auf Platz 8 vor. Unsere Freude und der Jubel war dementsprechend bei uns – auch die anschließende Feierrunde im Hotel. Wenn man bedenkt, dass wir nur 33 Holz hinter dem Drittplattzierten waren, können wir mit dem Abschneiden bei einer Deutschen Meisterschaften zufrieden sein. Die Gratulation ging an die Platzierten: 1. TSV Niederstotzingen 2.304 Punkte 2. SKV Weiden 2.254 Punkte 3. KV Pirmasens 2.239 Punkte Schäfer Mannschaftsleiter 1. Senioren
05. Juni 2023
8. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren B in Lorsch Am 02.06.2023 fanden die Deutschen Meisterschaften der Senioren B (Spieler ab 60 Jahre) in Lorsch auf deren Bundeskegelbahn statt. Am 02.06.2023 fanden die Deutschen Meisterschaften der Senioren B (Spieler ab 60 Jahre) in Lorsch auf deren Bundeskegelbahn statt. Erstmalig war es einer Mannschaft des SV Dresden-Neustadt gelungen, über Stadtmeister, OKV-Meister und Sachsenmeister sich für eine Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Insgesamt stritten 16 Siegermannschaften der jeweiligen Bundesländer und der Titelverteidiger um die Plätze. Erstmalig war es einer Mannschaft des SV Dresden-Neustadt gelungen, über Stadtmeister, OKV-Meister und Sachsenmeister sich für eine Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Insgesamt stritten 16 Siegermannschaften der jeweiligen Bundesländer und der Titelverteidiger um die Plätze. Unsere Mannschaft spielte in der Reihenfolge: Unsere Mannschaft spielte in der Reihenfolge: - Bernd Schäfer - Bernd Schäfer - Holm Kaden - Holm Kaden - Andreas Hinze und - Andreas Hinze und - Andreas Schlosser. - Andreas Schlosser. - Klaus Fischer hielt sich als Ersatzmann bereit. - Klaus Fischer hielt sich als Ersatzmann bereit. Es war für uns als erstmaliger Teilnehmer an so einem Event schon ein emotionales Gefühl beim Einlauf mit Musik und dem Beifall der Zuschauer dabei zu sein. Entsprechend war auch die Aufregung bei den ersten Würfen. Es war für uns als erstmaliger Teilnehmer an so einem Event schon ein emotionales Gefühl beim Einlauf mit Musik und dem Beifall der Zuschauer dabei zu sein. Entsprechend war auch die Aufregung bei den ersten Würfen. Als Anfangsstarter ging Bernd Schäfer auf die Bahn. Die Aufregung legte sich im Laufe des Spiels und mit 533 Punkten beendete er seinen Wettkampf, persönlich so la la zufrieden. Wir lagen auf Platz 14. Bei unserer Zielstellung, unter den „Top Ten“ zu sein, war eine Steigerung erforderlich. Als Anfangsstarter ging Bernd Schäfer auf die Bahn. Die Aufregung legte sich im Laufe des Spiels und mit 533 Punkten beendete er seinen Wettkampf, persönlich so la la zufrieden. Wir lagen auf Platz 14. Bei unserer Zielstellung, unter den „Top Ten“ zu sein, war eine Steigerung erforderlich. Die sollte auch erreicht werden. Holm Kaden als 2. Starter wollte seine etwas weniger gute Leistung aus der Sachsenmeisterschaft vergessen machen. Das gelang ihm mit guten 549 Punkten. Wir lagen nunmehr auf Platz 10. Diesen Platz konnte auch Andreas Hinze mit ebenfalls guten 544 Punkten sichern. Die sollte auch erreicht werden. Holm Kaden als 2. Starter wollte seine etwas weniger gute Leistung aus der Sachsenmeisterschaft vergessen machen. Das gelang ihm mit guten 549 Punkten. Wir lagen nunmehr auf Platz 10. Diesen Platz konnte auch Andreas Hinze mit ebenfalls guten 544 Punkten sichern. Auf Platz 10 liegend musste Andreas Schlosser mit 7 weiteren Startern im ersten Durchgang der letzten 16 Starter beginnen. Wie schon bei den Sachenmeisterschaften spielte er äußerst konzentriert und erzielte hervorragende 580 Punkte. Wir beendeten unsere Mannschaftsleistung somit mit 2.206 Punkten (Durschnitt 551,5) und mussten nun abwarten, was dieses Ergebnis in der Endabrechnung wert ist. Es spielten ja noch 8 Mannschaften, die alle noch vor uns lagen. Es ging echt spannend zu. Der Tabellenplatz für uns schwankte zunächst zwischen der 10. und 9. Platzierung. Unsere Zielstellung „Top Ten“ sollte auf jeden Fall möglich werden. Am Schluß lagen der KV München mit 2 Holz und der SV Kleeblatt Berlin mit 7 Holz noch hinter uns und wir sprangen auf der Anzeigetafel auf Platz 8 vor. Unsere Freude und der Jubel war dementsprechend bei uns – auch die anschließende Feierrunde im Hotel. Wenn man bedenkt, dass wir nur 33 Holz hinter dem Drittplattzierten waren, können wir mit dem Abschneiden bei einer Deutschen Meisterschaften zufrieden sein. Auf Platz 10 liegend musste Andreas Schlosser mit 7 weiteren Startern im ersten Durchgang der letzten 16 Starter beginnen. Wie schon bei den Sachenmeisterschaften spielte er äußerst konzentriert und erzielte hervorragende 580 Punkte. Wir beendeten unsere Mannschaftsleistung somit mit 2.206 Punkten (Durschnitt 551,5) und mussten nun abwarten, was dieses Ergebnis in der Endabrechnung wert ist. Es spielten ja noch 8 Mannschaften, die alle noch vor uns lagen. Es ging echt spannend zu. Der Tabellenplatz für uns schwankte zunächst zwischen der 10. und 9. Platzierung. Unsere Zielstellung „Top Ten“ sollte auf jeden Fall möglich werden. Am Schluß lagen der KV München mit 2 Holz und der SV Kleeblatt Berlin mit 7 Holz noch hinter uns und wir sprangen auf der Anzeigetafel auf Platz 8 vor. Unsere Freude und der Jubel war dementsprechend bei uns – auch die anschließende Feierrunde im Hotel. Wenn man bedenkt, dass wir nur 33 Holz hinter dem Drittplattzierten waren, können wir mit dem Abschneiden bei einer Deutschen Meisterschaften zufrieden sein. Die Gratulation ging an die Platzierten: Die Gratulation ging an die Platzierten: 1. TSV Niederstotzingen 2.304 Punkte 1. TSV Niederstotzingen 2.304 Punkte 2. SKV Weiden 2.254 Punkte 2. SKV Weiden 2.254 Punkte 3. KV Pirmasens 2.239 Punkte 3. KV Pirmasens 2.239 Punkte Schäfer Schäfer Mannschaftsleiter 1. Senioren Mannschaftsleiter 1. Senioren
7 : 1
 2  0
01. Apr. 
souveräner Saisonabschluss und Klassenerhalt Puhhh, das ging ja nochmal gut. Da in dieser Saison 3 Mannschaften absteigen wurde es nochmal richtig knapp. Am Ende reicht uns der 6. Platz bei nur einem Punkt Vorsprung auf Treuen. Yes!!!
  1 Kommentar                       
 1 Kommentar                       
03.04.2023 - Denis
Glückwunsch an euch zu einer am Ende doch noch erfolgreichen Saison. Super nervenstark im letzten Spiel.
01. April 3
souveräner Saisonabschluss und Klassenerhalt Puhhh, das ging ja nochmal gut. Da in dieser Saison 3 Mannschaften absteigen wurde es nochmal richtig knapp. Am Ende reicht uns der 6. Platz bei nur einem Punkt Vorsprung auf Treuen. Yes!!! Puhhh, das ging ja nochmal gut. Da in dieser Saison 3 Mannschaften absteigen wurde es nochmal richtig knapp. Am Ende reicht uns der 6. Platz bei nur einem Punkt Vorsprung auf Treuen. Yes!!!
  1 Kommentar                       
 1 Kommentar                       
03.04.2023 - Denis
Glückwunsch an euch zu einer am Ende doch noch erfolgreichen Saison. Super nervenstark im letzten Spiel.
4 : 4
18.995.582
Besucher seit dem 27.03.2002  -  letztes Update der Seiten am 23.09.2023
© by Denis Jannasch