Versöhnliches Ende der Hinrunde mit einem Auswärtssieg in Radebeul
Nach dem letzten Tabellenplatz am Ende des 2. Spieltag können wir jetzt nach dem 9. und letzten Spieltag der Hinrunde wieder erfolgreich in die Zukunft blicken. In Radebeul gelang uns wie im letzten Jahr ein erfolgreicher Sieg mit 6:2 und damit im Ranking der Tabelle mit 8:8 Punkten ein Mittelplatz.
Im ersten Durchgang ging es noch relativ ausgeglichen zu. Bernd konnte zwar Dietmar Hoyer mit 554 Holz nicht Paroli bieten, trug aber mit 526 zum guten Gesamtergebnis bei. Dagegen lies Thomas seinem Gegner J. Umlauft mit 3:1 (521:489) klar das Nachsehen. Es stand 1:1 mit 4 Holz Vorsprung für uns.
Im Mittelpaar sollte jetzt die Entscheidung (so hatten wir es in der Aufstellung auch vorgesehen) fallen. Beide von uns gewannen souverän, A. Schlosser mit 2,5:1,5 (540/485) und A. Hinze 3:1 (543/486). Es stand somit 3:1 für uns mit einem beruhigenden Vorsprung von 116 Holz.
Im letzten Durchgang war Holm etwas indisponiert. Er erspielte lediglich 448 Holz und unterlag M.Wagner (540) mit 1:3. Dafür spielte aber Peter wie gewohnt seinen Part mit Tagesbestleistung 559, Gegner 497.
Somit gewannen wir noch souverän 6:2, mit 3137/3051 (+86).
In de Tabelle bedeutet das Platz 5, den es zu stabilisieren gilt im nächsten Heimspiel am 7. Januar gegen Zwickau.
GUT HOLZ
und schönes Weihnachtsfest mit gutem Rutsch.
Versöhnliches Ende der Hinrunde mit einem Auswärtssieg in Radebeul
Nach dem letzten Tabellenplatz am Ende des 2. Spieltag können wir jetzt nach dem 9. und letzten Spieltag der Hinrunde wieder erfolgreich in die Zukunft blicken. In Radebeul gelang uns wie im letzten Jahr ein erfolgreicher Sieg mit 6:2 und damit im Ranking der Tabelle mit 8:8 Punkten ein Mittelplatz.
Nach dem letzten Tabellenplatz am Ende des 2. Spieltag können wir jetzt nach dem 9. und letzten Spieltag der Hinrunde wieder erfolgreich in die Zukunft blicken. In Radebeul gelang uns wie im letzten Jahr ein erfolgreicher Sieg mit 6:2 und damit im Ranking der Tabelle mit 8:8 Punkten ein Mittelplatz.
Im ersten Durchgang ging es noch relativ ausgeglichen zu. Bernd konnte zwar Dietmar Hoyer mit 554 Holz nicht Paroli bieten, trug aber mit 526 zum guten Gesamtergebnis bei. Dagegen lies Thomas seinem Gegner J. Umlauft mit 3:1 (521:489) klar das Nachsehen. Es stand 1:1 mit 4 Holz Vorsprung für uns.
Im ersten Durchgang ging es noch relativ ausgeglichen zu. Bernd konnte zwar Dietmar Hoyer mit 554 Holz nicht Paroli bieten, trug aber mit 526 zum guten Gesamtergebnis bei. Dagegen lies Thomas seinem Gegner J. Umlauft mit 3:1 (521:489) klar das Nachsehen. Es stand 1:1 mit 4 Holz Vorsprung für uns.
Im Mittelpaar sollte jetzt die Entscheidung (so hatten wir es in der Aufstellung auch vorgesehen) fallen. Beide von uns gewannen souverän, A. Schlosser mit 2,5:1,5 (540/485) und A. Hinze 3:1 (543/486). Es stand somit 3:1 für uns mit einem beruhigenden Vorsprung von 116 Holz.
Im Mittelpaar sollte jetzt die Entscheidung (so hatten wir es in der Aufstellung auch vorgesehen) fallen. Beide von uns gewannen souverän, A. Schlosser mit 2,5:1,5 (540/485) und A. Hinze 3:1 (543/486). Es stand somit 3:1 für uns mit einem beruhigenden Vorsprung von 116 Holz.
Im letzten Durchgang war Holm etwas indisponiert. Er erspielte lediglich 448 Holz und unterlag M.Wagner (540) mit 1:3. Dafür spielte aber Peter wie gewohnt seinen Part mit Tagesbestleistung 559, Gegner 497.
Im letzten Durchgang war Holm etwas indisponiert. Er erspielte lediglich 448 Holz und unterlag M.Wagner (540) mit 1:3. Dafür spielte aber Peter wie gewohnt seinen Part mit Tagesbestleistung 559, Gegner 497.
Somit gewannen wir noch souverän 6:2, mit 3137/3051 (+86).
Somit gewannen wir noch souverän 6:2, mit 3137/3051 (+86).
In de Tabelle bedeutet das Platz 5, den es zu stabilisieren gilt im nächsten Heimspiel am 7. Januar gegen Zwickau.
In de Tabelle bedeutet das Platz 5, den es zu stabilisieren gilt im nächsten Heimspiel am 7. Januar gegen Zwickau.
GUT HOLZ
GUT HOLZ
und schönes Weihnachtsfest mit gutem Rutsch.
und schönes Weihnachtsfest mit gutem Rutsch.