Denis' 968 Holz führen uns zum Heimsieg gegen die Turbine
Der Druck lag heute klar bei uns. Wir mussten gewinnen, um eine Chance auf den 2. Platz zu wahren, in Abhängigkeit von den beiden noch nicht stattgefundenen Spielen zwischen Gera 2 und Radefeld.
Beginnen durften heute Andreas und ich. Wir legten los wie die Feuerwehr und bauten mit zusammen 486 Holz nach der 1. Bahn gleich mal 58 Holz Vorsprung auf. Andreas konnte das Niveau leider nicht ganz halten, hatte aber Glück, dass Uwe gerade beim Räumen unsere Bahn nicht verstand. Ich konnte so weitermachen und erspielte endlich mal wieder über 500 Holz nach 100 Wurf. (Leider schaffte ich dies beim Pokal nicht, wer weiß wofür es dann gereicht hätte...) Ein guter Start für eine mögliche 1.000. Doch wie so oft scheiterte ich wieder einmal an meinem eigenen Kopf. Die 3. Bahn wollte mir einfach nicht gelingen, so dass ich am Ende "nur" 968 Holz erreichte. Gerd konnte ebenso wie Uwe nicht an vergangene Leistungen auf unsere Bahn anknüpfen. Unser Vorsprung lag deshalb bei vermeintlich beruhigenden 132 Holz.
Im 2. Durchgang hieß es nun für Roland und unseren TM Micha diesen im Idealfall noch auszubauen, da die auf dem Papier Stärksten bei der Turbine ja noch im letzten Durchgang spielen sollten. Aber genau das gelang überhaupt nicht. Micha musste erstmal wieder in den Wettkampfmodus finden, kämpfte sich aber ins Spiel. Roland hingegen wollte so gut wie nichts gelingen und es durfte Dannel nach 100 Wurf für ihn ins Geschehen eingreifen. Besser wurde es erwartungsgemäß natürlich nicht, doch Spielpraxis für junge Spieler wiegt einfach mehr. Der Vorsprung sank auf immernoch 88 Holz, da zu unserem Glück die Turbine diese Situation nicht ausnutzen konnte.
Im Schlussdurchgang war nun doch viel Spannung zu erwarten. Marcel und Raimund hatten sich gegen die Besten der Turbine zu erwehren. Und genauso ging es auch los. Jens traf und traf und zog Marcel mit 269 Holz den Zahn. Raimund kämpfte ebenso mit den Umständen und büßte gegen Axel auch viel ein. Der Vorprung sank bis auf mickrige 19 Holz. Doch unsere Bahn ist gnadenlos. Nach dem Wechsel war das Momentum wieder auf unserer Seite. Marcel und Raimund fanden immer mehr ins Spiel und die Turbinen konnten das Niveau nicht halten. Der Vorsprung vergrößerte sich wieder leicht von Bahn zu Bahn und war dann auch groß genug, um Raimunds letzte Bahn zu verkraften. Somit sprang für uns endlich mal wieder ein Sieg gegen unseren "Angstgegner" Turbine Dresden heraus.
Die mal wieder sehr herausfordende Saision fand somit zum Schluss einen sehr versöhnlichen Ausklang.
update 14.05.2022: Radefeld gewinnt beide Spiele gegen Geras 2. Somit sichern wir uns den 2. Platz in der Meisterrunde.
Denis' 968 Holz führen uns zum Heimsieg gegen die Turbine
Der Druck lag heute klar bei uns. Wir mussten gewinnen, um eine Chance auf den 2. Platz zu wahren, in Abhängigkeit von den beiden noch nicht stattgefundenen Spielen zwischen Gera 2 und Radefeld.
Der Druck lag heute klar bei uns. Wir mussten gewinnen, um eine Chance auf den 2. Platz zu wahren, in Abhängigkeit von den beiden noch nicht stattgefundenen Spielen zwischen Gera 2 und Radefeld.
Beginnen durften heute Andreas und ich. Wir legten los wie die Feuerwehr und bauten mit zusammen 486 Holz nach der 1. Bahn gleich mal 58 Holz Vorsprung auf. Andreas konnte das Niveau leider nicht ganz halten, hatte aber Glück, dass Uwe gerade beim Räumen unsere Bahn nicht verstand. Ich konnte so weitermachen und erspielte endlich mal wieder über 500 Holz nach 100 Wurf. (Leider schaffte ich dies beim Pokal nicht, wer weiß wofür es dann gereicht hätte...) Ein guter Start für eine mögliche 1.000. Doch wie so oft scheiterte ich wieder einmal an meinem eigenen Kopf. Die 3. Bahn wollte mir einfach nicht gelingen, so dass ich am Ende "nur" 968 Holz erreichte. Gerd konnte ebenso wie Uwe nicht an vergangene Leistungen auf unsere Bahn anknüpfen. Unser Vorsprung lag deshalb bei vermeintlich beruhigenden 132 Holz.
Beginnen durften heute Andreas und ich. Wir legten los wie die Feuerwehr und bauten mit zusammen 486 Holz nach der 1. Bahn gleich mal 58 Holz Vorsprung auf. Andreas konnte das Niveau leider nicht ganz halten, hatte aber Glück, dass Uwe gerade beim Räumen unsere Bahn nicht verstand. Ich konnte so weitermachen und erspielte endlich mal wieder über 500 Holz nach 100 Wurf. (Leider schaffte ich dies beim Pokal nicht, wer weiß wofür es dann gereicht hätte...) Ein guter Start für eine mögliche 1.000. Doch wie so oft scheiterte ich wieder einmal an meinem eigenen Kopf. Die 3. Bahn wollte mir einfach nicht gelingen, so dass ich am Ende "nur" 968 Holz erreichte. Gerd konnte ebenso wie Uwe nicht an vergangene Leistungen auf unsere Bahn anknüpfen. Unser Vorsprung lag deshalb bei vermeintlich beruhigenden 132 Holz.
Im 2. Durchgang hieß es nun für Roland und unseren TM Micha diesen im Idealfall noch auszubauen, da die auf dem Papier Stärksten bei der Turbine ja noch im letzten Durchgang spielen sollten. Aber genau das gelang überhaupt nicht. Micha musste erstmal wieder in den Wettkampfmodus finden, kämpfte sich aber ins Spiel. Roland hingegen wollte so gut wie nichts gelingen und es durfte Dannel nach 100 Wurf für ihn ins Geschehen eingreifen. Besser wurde es erwartungsgemäß natürlich nicht, doch Spielpraxis für junge Spieler wiegt einfach mehr. Der Vorsprung sank auf immernoch 88 Holz, da zu unserem Glück die Turbine diese Situation nicht ausnutzen konnte.
Im 2. Durchgang hieß es nun für Roland und unseren TM Micha diesen im Idealfall noch auszubauen, da die auf dem Papier Stärksten bei der Turbine ja noch im letzten Durchgang spielen sollten. Aber genau das gelang überhaupt nicht. Micha musste erstmal wieder in den Wettkampfmodus finden, kämpfte sich aber ins Spiel. Roland hingegen wollte so gut wie nichts gelingen und es durfte Dannel nach 100 Wurf für ihn ins Geschehen eingreifen. Besser wurde es erwartungsgemäß natürlich nicht, doch Spielpraxis für junge Spieler wiegt einfach mehr. Der Vorsprung sank auf immernoch 88 Holz, da zu unserem Glück die Turbine diese Situation nicht ausnutzen konnte.
Im Schlussdurchgang war nun doch viel Spannung zu erwarten. Marcel und Raimund hatten sich gegen die Besten der Turbine zu erwehren. Und genauso ging es auch los. Jens traf und traf und zog Marcel mit 269 Holz den Zahn. Raimund kämpfte ebenso mit den Umständen und büßte gegen Axel auch viel ein. Der Vorprung sank bis auf mickrige 19 Holz. Doch unsere Bahn ist gnadenlos. Nach dem Wechsel war das Momentum wieder auf unserer Seite. Marcel und Raimund fanden immer mehr ins Spiel und die Turbinen konnten das Niveau nicht halten. Der Vorsprung vergrößerte sich wieder leicht von Bahn zu Bahn und war dann auch groß genug, um Raimunds letzte Bahn zu verkraften. Somit sprang für uns endlich mal wieder ein Sieg gegen unseren "Angstgegner" Turbine Dresden heraus.
Im Schlussdurchgang war nun doch viel Spannung zu erwarten. Marcel und Raimund hatten sich gegen die Besten der Turbine zu erwehren. Und genauso ging es auch los. Jens traf und traf und zog Marcel mit 269 Holz den Zahn. Raimund kämpfte ebenso mit den Umständen und büßte gegen Axel auch viel ein. Der Vorprung sank bis auf mickrige 19 Holz. Doch unsere Bahn ist gnadenlos. Nach dem Wechsel war das Momentum wieder auf unserer Seite. Marcel und Raimund fanden immer mehr ins Spiel und die Turbinen konnten das Niveau nicht halten. Der Vorsprung vergrößerte sich wieder leicht von Bahn zu Bahn und war dann auch groß genug, um Raimunds letzte Bahn zu verkraften. Somit sprang für uns endlich mal wieder ein Sieg gegen unseren "Angstgegner" Turbine Dresden heraus.
Die mal wieder sehr herausfordende Saision fand somit zum Schluss einen sehr versöhnlichen Ausklang.
Die mal wieder sehr herausfordende Saision fand somit zum Schluss einen sehr versöhnlichen Ausklang.
update 14.05.2022: Radefeld gewinnt beide Spiele gegen Geras 2. Somit sichern wir uns den 2. Platz in der Meisterrunde.
update 14.05.2022: Radefeld gewinnt beide Spiele gegen Geras 2. Somit sichern wir uns den 2. Platz in der Meisterrunde.
Unsere DCU Pokal Reise endet hier....
In einem ausgeglichenem Turnier konnten wir unseren Heimvorteil leider nicht ummünzen.
Am Ende blieb der in diesem Fall undankbare 3. Platz. Die Vertreter der Oberliga Mitteldeutschland aus Gierstädt und die Schraubenkombinatler der ESKA aus Chemnitz ziehen in das Pokalhalbfinale am kommenden Wochenende in Ettlingen ein.
Neben ESKA Chemnitz vertritt auch der Radeberger SV die sächsischen Farben.
Für uns heißt es nun die Kraft für das letzte Heimspiel der Saison gegen Turbine Dresden zu sammeln.
Immerhin das Wetter dafür scheint an diesem Wochenende gut zu sein.
30.April 2022
Unsere DCU Pokal Reise endet hier....
In einem ausgeglichenem Turnier konnten wir unseren Heimvorteil leider nicht ummünzen.
In einem ausgeglichenem Turnier konnten wir unseren Heimvorteil leider nicht ummünzen.
Am Ende blieb der in diesem Fall undankbare 3. Platz. Die Vertreter der Oberliga Mitteldeutschland aus Gierstädt und die Schraubenkombinatler der ESKA aus Chemnitz ziehen in das Pokalhalbfinale am kommenden Wochenende in Ettlingen ein.
Am Ende blieb der in diesem Fall undankbare 3. Platz. Die Vertreter der Oberliga Mitteldeutschland aus Gierstädt und die Schraubenkombinatler der ESKA aus Chemnitz ziehen in das Pokalhalbfinale am kommenden Wochenende in Ettlingen ein.
Neben ESKA Chemnitz vertritt auch der Radeberger SV die sächsischen Farben.
Neben ESKA Chemnitz vertritt auch der Radeberger SV die sächsischen Farben.
Für uns heißt es nun die Kraft für das letzte Heimspiel der Saison gegen Turbine Dresden zu sammeln.
Für uns heißt es nun die Kraft für das letzte Heimspiel der Saison gegen Turbine Dresden zu sammeln.
Immerhin das Wetter dafür scheint an diesem Wochenende gut zu sein.
Immerhin das Wetter dafür scheint an diesem Wochenende gut zu sein.
5 : 3
10
30.Apr. 22
ganz knappes Ding für unsere Senioren
1 Holz rettet uns den Sieg. Das sagt doch alles über das Spiel - Spannung pur...
ganz knappes Ding für unsere Senioren
1 Holz rettet uns den Sieg. Das sagt doch alles über das Spiel - Spannung pur...
1 Holz rettet uns den Sieg. Das sagt doch alles über das Spiel - Spannung pur...
Pokalauslosung 3. Runde
Wir empfangen am 30.04.2022, 13 Uhr:
Eintracht Fraureuth
Eska Chemnitz
SV "Fahner Höhe" Gierstädt.
24.April 2022
Pokalauslosung 3. Runde
Wir empfangen am 30.04.2022, 13 Uhr:
Wir empfangen am 30.04.2022, 13 Uhr:
Eintracht Fraureuth
Eintracht Fraureuth
Eska Chemnitz
Eska Chemnitz
SV "Fahner Höhe" Gierstädt.
SV "Fahner Höhe" Gierstädt.
30
23.Apr. 22
Einzug in die nächste Runde des DCU Pokal
Am heutigen Tag konnten wir unser Heimspiel im diesjährigen DCU Pokal erfolgreich gestallten und in die nächste Runde einziehen.
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir die Gäste aus Gebesee, ihres Zeichens Meister der diesjährigen Oberliga Mitteldeutschland, in einem spannenden Kampf hinter uns lassen.
Mit diesem Erfolg konnten wir den notwendigen 2. Platz sichern. Gegen den amtierenden Deutschen Meister der DCU, dem PSV Franken Neustadt, war dabei allerdings erwartungsgemäß kein Kraut gewachsen. Franken Neustadt hatte mit Michael Moosburger mit 501 Holz den Tagesbesten in seinen Reihen und konnte sich somit souverän mit 1943 Holz den Turniersieg holen.
Zwischen Gebesee und uns war es bis zum Schluss richtig knapp. Mit 1824 zu 1819 Holz (!!!) konnten wir aber die Oberhand behalten.
Platz 1: PSV Franken Neustadt - 1943 Holz
Platz 2: SV Dresden Neustadt - 1824 Holz
Platz 3: KSV 1955 Gebesee - 1819 Holz
Für uns spielten:
Roland - 452 Holz
Heiko - 459 Holz
Marcel - 440 Holz
Denis - 473 Holz
Es bleibt also spannend welche Mannschaften uns die Losfee für die nächste Runde am 30.04.22 bescheren wird.
2 Kommentare
2 Kommentare
25.04.2022 - Bernd Schäfer
Herzlichen Glückwunsch.Tolle Leistung und Superspannend,Für die nächste Rund ein gutes Los und GUT HOLZ denn.
26.04.2022 - Denis
Vielen Dank. Wir freuen uns jetzt schon auf Fraureuth und die Eska.
23.April 2022
Einzug in die nächste Runde des DCU Pokal
Am heutigen Tag konnten wir unser Heimspiel im diesjährigen DCU Pokal erfolgreich gestallten und in die nächste Runde einziehen.
Am heutigen Tag konnten wir unser Heimspiel im diesjährigen DCU Pokal erfolgreich gestallten und in die nächste Runde einziehen.
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir die Gäste aus Gebesee, ihres Zeichens Meister der diesjährigen Oberliga Mitteldeutschland, in einem spannenden Kampf hinter uns lassen.
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir die Gäste aus Gebesee, ihres Zeichens Meister der diesjährigen Oberliga Mitteldeutschland, in einem spannenden Kampf hinter uns lassen.
Mit diesem Erfolg konnten wir den notwendigen 2. Platz sichern. Gegen den amtierenden Deutschen Meister der DCU, dem PSV Franken Neustadt, war dabei allerdings erwartungsgemäß kein Kraut gewachsen. Franken Neustadt hatte mit Michael Moosburger mit 501 Holz den Tagesbesten in seinen Reihen und konnte sich somit souverän mit 1943 Holz den Turniersieg holen.
Mit diesem Erfolg konnten wir den notwendigen 2. Platz sichern. Gegen den amtierenden Deutschen Meister der DCU, dem PSV Franken Neustadt, war dabei allerdings erwartungsgemäß kein Kraut gewachsen. Franken Neustadt hatte mit Michael Moosburger mit 501 Holz den Tagesbesten in seinen Reihen und konnte sich somit souverän mit 1943 Holz den Turniersieg holen.
Zwischen Gebesee und uns war es bis zum Schluss richtig knapp. Mit 1824 zu 1819 Holz (!!!) konnten wir aber die Oberhand behalten.
Zwischen Gebesee und uns war es bis zum Schluss richtig knapp. Mit 1824 zu 1819 Holz (!!!) konnten wir aber die Oberhand behalten.
Platz 1: PSV Franken Neustadt - 1943 Holz
Platz 1: PSV Franken Neustadt - 1943 Holz
Platz 2: SV Dresden Neustadt - 1824 Holz
Platz 2: SV Dresden Neustadt - 1824 Holz
Platz 3: KSV 1955 Gebesee - 1819 Holz
Platz 3: KSV 1955 Gebesee - 1819 Holz
Für uns spielten:
Für uns spielten:
Roland - 452 Holz
Roland - 452 Holz
Heiko - 459 Holz
Heiko - 459 Holz
Marcel - 440 Holz
Marcel - 440 Holz
Denis - 473 Holz
Denis - 473 Holz
Es bleibt also spannend welche Mannschaften uns die Losfee für die nächste Runde am 30.04.22 bescheren wird.
Es bleibt also spannend welche Mannschaften uns die Losfee für die nächste Runde am 30.04.22 bescheren wird.
2 Kommentare
2 Kommentare
25.04.2022 - Bernd Schäfer
Herzlichen Glückwunsch.Tolle Leistung und Superspannend,Für die nächste Rund ein gutes Los und GUT HOLZ denn.
26.04.2022 - Denis
Vielen Dank. Wir freuen uns jetzt schon auf Fraureuth und die Eska.
5.4455.381
01
16.Apr. 22
Erneut punktlos in der Ferne
Schon wieder nicht genügend Fortüne zum Auswärtsspiel mitgebracht. Ärgerlich, das hatten wir uns anders vorgestellt.
Hervorzuheben einzig die Leistung vom Dannel, welcher sich wieder ein Stück mehr mit den 200 Wurf anfreundete.
Ansonsten hatten wir von Beginn an kaum eine richtige Chance und dies zog sich leider bis zum letzte Wurf.
Erneut punktlos in der Ferne
Schon wieder nicht genügend Fortüne zum Auswärtsspiel mitgebracht. Ärgerlich, das hatten wir uns anders vorgestellt.
Schon wieder nicht genügend Fortüne zum Auswärtsspiel mitgebracht. Ärgerlich, das hatten wir uns anders vorgestellt.
Hervorzuheben einzig die Leistung vom Dannel, welcher sich wieder ein Stück mehr mit den 200 Wurf anfreundete.
Hervorzuheben einzig die Leistung vom Dannel, welcher sich wieder ein Stück mehr mit den 200 Wurf anfreundete.
Ansonsten hatten wir von Beginn an kaum eine richtige Chance und dies zog sich leider bis zum letzte Wurf.
Ansonsten hatten wir von Beginn an kaum eine richtige Chance und dies zog sich leider bis zum letzte Wurf.