Hach ... Auswärtsniederlage in Zwickau für unsere Senioren
Auf der Superbahn in Zwickau konnten wir die sich uns bietenden Chancen einfach nicht nutzen. Peter und vorallem Thomas legten mit ihren Ergebnissen eigentlich eine guten Grundstein für den ersten Auswärtssieg der Saison. Sie übergaben mit 2:0 Punkten und 62 Holz einen doch beruhigenden Vorsprung an das Mittelpaar. Doch unsere beiden Andreas'e kamen überhaupt nicht mit der Bahn zurecht und haderten mit sich mit den Kugeln usw. Es lief wenig bis garnichts zusammen...
Dem Schlusspaar Holm und mir übergaben sie mit 2:2 Punkten einen Rückstand von 28 Holz. Das sit auf solchen Bahnen ja so gut wie nüscht. Also noch alles drin... Aber nach einer guten Bahn und kaum noch Rückstand riss leider wiedereinmal bei mir der Faden und der Rückstand wuchs wieder an. Holm spielte gut weiter und holte seinen Punkt, doch ich kam einfach nicht in einen Flow. Ich rannte permanent meinem Gegner hinterher und nutzte meine Chancen nicht. So ein Mist, ein Unentschieden wenn nicht sogar der Sieg wäre locker drin gewesen...
Hach ... Auswärtsniederlage in Zwickau für unsere Senioren
Auf der Superbahn in Zwickau konnten wir die sich uns bietenden Chancen einfach nicht nutzen. Peter und vorallem Thomas legten mit ihren Ergebnissen eigentlich eine guten Grundstein für den ersten Auswärtssieg der Saison. Sie übergaben mit 2:0 Punkten und 62 Holz einen doch beruhigenden Vorsprung an das Mittelpaar. Doch unsere beiden Andreas'e kamen überhaupt nicht mit der Bahn zurecht und haderten mit sich mit den Kugeln usw. Es lief wenig bis garnichts zusammen...
Auf der Superbahn in Zwickau konnten wir die sich uns bietenden Chancen einfach nicht nutzen. Peter und vorallem Thomas legten mit ihren Ergebnissen eigentlich eine guten Grundstein für den ersten Auswärtssieg der Saison. Sie übergaben mit 2:0 Punkten und 62 Holz einen doch beruhigenden Vorsprung an das Mittelpaar. Doch unsere beiden Andreas'e kamen überhaupt nicht mit der Bahn zurecht und haderten mit sich mit den Kugeln usw. Es lief wenig bis garnichts zusammen...
Dem Schlusspaar Holm und mir übergaben sie mit 2:2 Punkten einen Rückstand von 28 Holz. Das sit auf solchen Bahnen ja so gut wie nüscht. Also noch alles drin... Aber nach einer guten Bahn und kaum noch Rückstand riss leider wiedereinmal bei mir der Faden und der Rückstand wuchs wieder an. Holm spielte gut weiter und holte seinen Punkt, doch ich kam einfach nicht in einen Flow. Ich rannte permanent meinem Gegner hinterher und nutzte meine Chancen nicht. So ein Mist, ein Unentschieden wenn nicht sogar der Sieg wäre locker drin gewesen...
Dem Schlusspaar Holm und mir übergaben sie mit 2:2 Punkten einen Rückstand von 28 Holz. Das sit auf solchen Bahnen ja so gut wie nüscht. Also noch alles drin... Aber nach einer guten Bahn und kaum noch Rückstand riss leider wiedereinmal bei mir der Faden und der Rückstand wuchs wieder an. Holm spielte gut weiter und holte seinen Punkt, doch ich kam einfach nicht in einen Flow. Ich rannte permanent meinem Gegner hinterher und nutzte meine Chancen nicht. So ein Mist, ein Unentschieden wenn nicht sogar der Sieg wäre locker drin gewesen...
Gelungener Start ins Kegeljahr 2025 gegen Barchfeld
Gegen die Gäste von der thüringisch-hessischen Landesgrenze konnten wir uns in einem überaus fair geführten Spiel am Ende unerwartet deutlich durchsetzen.
Zu Beginn wollten Fred und Sebastian die Weichen gleich auf Sieg stellen, so dass die Gäste gar nicht erst Lunte riechen. Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten beim Fred wurde dies auch erfolgreich umgesetzt, wobei Sebastian sicher noch viel zu viel liegen ließ. Trotzdem konnte ihn sein Gegner nicht entscheidend unter Druck setzen, so dass die beiden einen Vorsprung von 78 Holz übergaben.
Im 2. Durchgang sollten Marcel und unser TM Micha gleich den Flow aufnehmen und den Vorsprung ausbauen, aber der liebe Kegelgott war uns nicht hold. Marcel hatte genauso Anlaufschwierigkeiten im neuen Jahr wie vorher der Fred und uns Micha musste verletzt die Bahn verlassen und ab jetzt den Roland anfeuern. Roland kam ganz gut rein, so dass die Auswechslung nicht zu einem Bruch im Spiel führte. Marcel steigerte sich ab der 2. Bahn kontinuierlich und spielte seinen Gegner schwindelig. Er stoppte bei guten 933 Holz, wobei er glatte 500 auf den letzten beiden Bahnen spielte.
Mit einem sehr beruhigenden Vorsprung von 157 Holz durften Raimund und ich die Tücher ins Trockene bringen. Der Widerstand der Gäste war lange gebrochen und wir konnten ohne Druck aufspielen. Raimund spielte wie so oft auf den Bahnen 2-4 auf einem guten Niveau, doch die Bahn 1 war wieder sein Scharfrichter und er verpasste wieder die doch so schöne 900er Zahl. Mir erging es wie Fred und Marcel. Auch ich ließ die vermaledeite 1. Bahn weg und steigerte mich dann kontinuierlich. Bei ebenfalls guten 937 Holz war dann allerdings auch für mich Schluss (so lala, die Ansprüche sind halt gewachsen...).
Spannung kam zwar nie wirklich auf, doch Spaß hat es doch allen gemacht
Meinen Glückwunsch für diesen überzeugenden Heimsieg!Für die nächsten Wettkämpfe viel Erfolg + GUT HOLZ!MfGMatthias Langer (Vorstand)
11.Januar 2025
Gelungener Start ins Kegeljahr 2025 gegen Barchfeld
Gegen die Gäste von der thüringisch-hessischen Landesgrenze konnten wir uns in einem überaus fair geführten Spiel am Ende unerwartet deutlich durchsetzen.
Gegen die Gäste von der thüringisch-hessischen Landesgrenze konnten wir uns in einem überaus fair geführten Spiel am Ende unerwartet deutlich durchsetzen.
Zu Beginn wollten Fred und Sebastian die Weichen gleich auf Sieg stellen, so dass die Gäste gar nicht erst Lunte riechen. Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten beim Fred wurde dies auch erfolgreich umgesetzt, wobei Sebastian sicher noch viel zu viel liegen ließ. Trotzdem konnte ihn sein Gegner nicht entscheidend unter Druck setzen, so dass die beiden einen Vorsprung von 78 Holz übergaben.
Zu Beginn wollten Fred und Sebastian die Weichen gleich auf Sieg stellen, so dass die Gäste gar nicht erst Lunte riechen. Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten beim Fred wurde dies auch erfolgreich umgesetzt, wobei Sebastian sicher noch viel zu viel liegen ließ. Trotzdem konnte ihn sein Gegner nicht entscheidend unter Druck setzen, so dass die beiden einen Vorsprung von 78 Holz übergaben.
Im 2. Durchgang sollten Marcel und unser TM Micha gleich den Flow aufnehmen und den Vorsprung ausbauen, aber der liebe Kegelgott war uns nicht hold. Marcel hatte genauso Anlaufschwierigkeiten im neuen Jahr wie vorher der Fred und uns Micha musste verletzt die Bahn verlassen und ab jetzt den Roland anfeuern. Roland kam ganz gut rein, so dass die Auswechslung nicht zu einem Bruch im Spiel führte. Marcel steigerte sich ab der 2. Bahn kontinuierlich und spielte seinen Gegner schwindelig. Er stoppte bei guten 933 Holz, wobei er glatte 500 auf den letzten beiden Bahnen spielte.
Im 2. Durchgang sollten Marcel und unser TM Micha gleich den Flow aufnehmen und den Vorsprung ausbauen, aber der liebe Kegelgott war uns nicht hold. Marcel hatte genauso Anlaufschwierigkeiten im neuen Jahr wie vorher der Fred und uns Micha musste verletzt die Bahn verlassen und ab jetzt den Roland anfeuern. Roland kam ganz gut rein, so dass die Auswechslung nicht zu einem Bruch im Spiel führte. Marcel steigerte sich ab der 2. Bahn kontinuierlich und spielte seinen Gegner schwindelig. Er stoppte bei guten 933 Holz, wobei er glatte 500 auf den letzten beiden Bahnen spielte.
Mit einem sehr beruhigenden Vorsprung von 157 Holz durften Raimund und ich die Tücher ins Trockene bringen. Der Widerstand der Gäste war lange gebrochen und wir konnten ohne Druck aufspielen. Raimund spielte wie so oft auf den Bahnen 2-4 auf einem guten Niveau, doch die Bahn 1 war wieder sein Scharfrichter und er verpasste wieder die doch so schöne 900er Zahl. Mir erging es wie Fred und Marcel. Auch ich ließ die vermaledeite 1. Bahn weg und steigerte mich dann kontinuierlich. Bei ebenfalls guten 937 Holz war dann allerdings auch für mich Schluss (so lala, die Ansprüche sind halt gewachsen...).
Mit einem sehr beruhigenden Vorsprung von 157 Holz durften Raimund und ich die Tücher ins Trockene bringen. Der Widerstand der Gäste war lange gebrochen und wir konnten ohne Druck aufspielen. Raimund spielte wie so oft auf den Bahnen 2-4 auf einem guten Niveau, doch die Bahn 1 war wieder sein Scharfrichter und er verpasste wieder die doch so schöne 900er Zahl. Mir erging es wie Fred und Marcel. Auch ich ließ die vermaledeite 1. Bahn weg und steigerte mich dann kontinuierlich. Bei ebenfalls guten 937 Holz war dann allerdings auch für mich Schluss (so lala, die Ansprüche sind halt gewachsen...).
Spannung kam zwar nie wirklich auf, doch Spaß hat es doch allen gemacht
Spannung kam zwar nie wirklich auf, doch Spaß hat es doch allen gemacht
Meinen Glückwunsch für diesen überzeugenden Heimsieg!Für die nächsten Wettkämpfe viel Erfolg + GUT HOLZ!MfGMatthias Langer (Vorstand)
5 : 3
10
11.Jan. 25
Mit ä bissl Glick zum Heimsieg gegen Treuen für unsere Senioren
Das hätte auch schief gehen können, aber der Kegelgott war auf unserer Seite...
Peter und Holm durften das neue Kegeljahr einläuten und sollten eigentlich für klare Verhältnisse sorgen, doch es lief nicht viel zusammen. Wir hatten aber das Glück, dass die Gäste dies nicht wirklich ausnutzten, puhhh. Beide Starter fingen sich im Laufe des Spiels, es blieben aber viele Höhen und Tiefen. Trotz ultramittelmäßigen Ergebnissen führten wir 3:1 und was noch viel wichtiger war mit 66 Holz.
Im 2. Abschnitt mussten Andreas und Dreas diesen Vorsprung ausbauen und natürlich ihre beiden Punkte holen, was zwar gelang, doch tolle Ergebnisse konnten auch sie nicht beisteuern. Wiederum konnten wir von den noch durchschnittlicheren Ergebnissen der Gäste profitieren. Das können wir besser!!
Mit 5:1 Punkten und 118 Holz im Gepäck ging es in den letzten Durchgang. Hier musste Bernd schnell die Segel streichen und Roland durfte für ihn das Spiel zu Ende spielen. Er verlor zwar seinen Punkt, doch ließ er sich nicht zu viele Hölzer klauen, so dass sich der Beste der Gäste der Klaane gegen mich strecken konnte wie er wollte. Ich verlor zwar 1:3, da mir ä bissl das Glick abging, manchmal auch das Können, doch verlor ich auch nicht haushoch, so dass der Holzvorsprung ausreichte und die 2 Punkte am Ende in Dresden verweilen durften.
Mit ä bissl Glick zum Heimsieg gegen Treuen für unsere Senioren
Das hätte auch schief gehen können, aber der Kegelgott war auf unserer Seite...
Das hätte auch schief gehen können, aber der Kegelgott war auf unserer Seite...
Peter und Holm durften das neue Kegeljahr einläuten und sollten eigentlich für klare Verhältnisse sorgen, doch es lief nicht viel zusammen. Wir hatten aber das Glück, dass die Gäste dies nicht wirklich ausnutzten, puhhh. Beide Starter fingen sich im Laufe des Spiels, es blieben aber viele Höhen und Tiefen. Trotz ultramittelmäßigen Ergebnissen führten wir 3:1 und was noch viel wichtiger war mit 66 Holz.
Peter und Holm durften das neue Kegeljahr einläuten und sollten eigentlich für klare Verhältnisse sorgen, doch es lief nicht viel zusammen. Wir hatten aber das Glück, dass die Gäste dies nicht wirklich ausnutzten, puhhh. Beide Starter fingen sich im Laufe des Spiels, es blieben aber viele Höhen und Tiefen. Trotz ultramittelmäßigen Ergebnissen führten wir 3:1 und was noch viel wichtiger war mit 66 Holz.
Im 2. Abschnitt mussten Andreas und Dreas diesen Vorsprung ausbauen und natürlich ihre beiden Punkte holen, was zwar gelang, doch tolle Ergebnisse konnten auch sie nicht beisteuern. Wiederum konnten wir von den noch durchschnittlicheren Ergebnissen der Gäste profitieren. Das können wir besser!!
Im 2. Abschnitt mussten Andreas und Dreas diesen Vorsprung ausbauen und natürlich ihre beiden Punkte holen, was zwar gelang, doch tolle Ergebnisse konnten auch sie nicht beisteuern. Wiederum konnten wir von den noch durchschnittlicheren Ergebnissen der Gäste profitieren. Das können wir besser!!
Mit 5:1 Punkten und 118 Holz im Gepäck ging es in den letzten Durchgang. Hier musste Bernd schnell die Segel streichen und Roland durfte für ihn das Spiel zu Ende spielen. Er verlor zwar seinen Punkt, doch ließ er sich nicht zu viele Hölzer klauen, so dass sich der Beste der Gäste der Klaane gegen mich strecken konnte wie er wollte. Ich verlor zwar 1:3, da mir ä bissl das Glick abging, manchmal auch das Können, doch verlor ich auch nicht haushoch, so dass der Holzvorsprung ausreichte und die 2 Punkte am Ende in Dresden verweilen durften.
Mit 5:1 Punkten und 118 Holz im Gepäck ging es in den letzten Durchgang. Hier musste Bernd schnell die Segel streichen und Roland durfte für ihn das Spiel zu Ende spielen. Er verlor zwar seinen Punkt, doch ließ er sich nicht zu viele Hölzer klauen, so dass sich der Beste der Gäste der Klaane gegen mich strecken konnte wie er wollte. Ich verlor zwar 1:3, da mir ä bissl das Glick abging, manchmal auch das Können, doch verlor ich auch nicht haushoch, so dass der Holzvorsprung ausreichte und die 2 Punkte am Ende in Dresden verweilen durften.