bittere Niederlage in Bad Düben
Veit gewann am Ende das Spiel mit seinen 971 Holz fast im Alleingang. Doch das musste nicht sein. Wir lagen zwar weit zurück, konnten uns allerdings bis zur vorletzten Bahn bis auf 19 Holz herankämpfen, um es aber dann eben doch nicht ganz zu schaffen. So fühlt sich also verlieren an
bittere Niederlage in Bad Düben
Veit gewann am Ende das Spiel mit seinen 971 Holz fast im Alleingang. Doch das musste nicht sein. Wir lagen zwar weit zurück, konnten uns allerdings bis zur vorletzten Bahn bis auf 19 Holz herankämpfen, um es aber dann eben doch nicht ganz zu schaffen. So fühlt sich also verlieren an
Veit gewann am Ende das Spiel mit seinen 971 Holz fast im Alleingang. Doch das musste nicht sein. Wir lagen zwar weit zurück, konnten uns allerdings bis zur vorletzten Bahn bis auf 19 Holz herankämpfen, um es aber dann eben doch nicht ganz zu schaffen. So fühlt sich also verlieren an
Geschlossen stark....zu 2 Punkten in Radefeld
Endlich wieder Markranstädt... wer fährt da nicht gern hin...
Zu Beginn durften heute Fred und Roland ihren Angriff auf die 1.000 starten. Nach 100 Wurf sah es auch gut aus zumindest für Fred, er wechselte mit einer guten 507. Doch es fallen eben nicht nur Neunen auf dieser Bahn der Bahnen und dies wurde ihm auf der 3. Bahn deutlich aufgezeigt. Mit am Ende guten 980 Holz erspielte Fred den Tagesbestwert. Roland wachte in der 2. Spielhälfte endlich auf und sorgte mit 2 guten Bahnen noch für eine knappe 900 und somit war der Grundstein für den Auswärtssieg gelegt und das ist es doch worum es eigentlich einzig geht
Mit 119 Holz Vorsprung durften nun Raimund und Marcel die Bahn genießen. Marcel gelang vom Start weg sehr viel und er wechselte mit 495 Holz. Raimund tat sich da schon schwerer doch genau wie Roland war die 2. Spielhälfte seine deutlich bessere und er stoppte am Ende bei starken 955 Holz. Marcel hatte hingegen nach der 3. Bahn noch die Chance die magische Zahl zu überspielen. Aber es kam wie es eben so oft kommt und der Kopf spielte nicht mit... Er ließ am Ende ebenfalls starke 976 Holz auf dem Spielbericht vermerken war allerdings verständlicherweise nicht ganz zufrieden (die eigenen Ansprüche sind eben gestiegen). Unser Vorsprung lag mittlerweile bei 228 Holz - was sollte heute noch schief gehen? Radefeld konnte sich aus ihrem Tief nicht befreien.
Im letzten Durchgang sollten nun Jens und ich den Sack zu machen. Wieder lief es sehr unterschiedlich für uns beide. Jens kämpfte nicht nur mit der Bahn sondern auch mit sich. Bei mir lief es hingegen ganz ok und ich wechselte mit 502 Holz. Alles war gerichtet und die Zielgerade nah. Doch dann kam es knüppeldick... Ich stand völlig neben mir und auch Jens konnte nicht wirklich glänzen. Radefeld nahm uns allein auf der 3. Bahn 111 Holz!!! ab. Unfassbar, was für ein Glück, dass unser Vorsprung bereits riesig war... Auf der letzten Bahn lief's dann wieder besser und Jens drehte so richtig am Rad. Nicht nur dass mit er 178 Vollen ganz gut dabei war, nein er räumte darauf mega starke 108 Holz. Das waren dann mal so eben 286 Holz - Wahnsinn. Am Ende holte er mit 968 Holz das dritte hohe Ergebnis für uns. Ich rettete mich zwar noch ein wenig auf der letzten Bahn, doch der Stachel der 192 auf der 3. Bahn saß extrem tief...
Wir siegten mit einer für unsere Verhältnisse starken 5.726 und unsere weiße Weste bleibt weiterhin unbefleckt. Am nächsten Sonntag müssen wir uns in Bad Düben mit einem anderen Kaliber messen...
Glückwunsch. Stark gespielt mit Schnitt von 954. !!!
15.Januar 2023
Geschlossen stark....zu 2 Punkten in Radefeld
Endlich wieder Markranstädt... wer fährt da nicht gern hin...
Endlich wieder Markranstädt... wer fährt da nicht gern hin...
Zu Beginn durften heute Fred und Roland ihren Angriff auf die 1.000 starten. Nach 100 Wurf sah es auch gut aus zumindest für Fred, er wechselte mit einer guten 507. Doch es fallen eben nicht nur Neunen auf dieser Bahn der Bahnen und dies wurde ihm auf der 3. Bahn deutlich aufgezeigt. Mit am Ende guten 980 Holz erspielte Fred den Tagesbestwert. Roland wachte in der 2. Spielhälfte endlich auf und sorgte mit 2 guten Bahnen noch für eine knappe 900 und somit war der Grundstein für den Auswärtssieg gelegt und das ist es doch worum es eigentlich einzig geht
Zu Beginn durften heute Fred und Roland ihren Angriff auf die 1.000 starten. Nach 100 Wurf sah es auch gut aus zumindest für Fred, er wechselte mit einer guten 507. Doch es fallen eben nicht nur Neunen auf dieser Bahn der Bahnen und dies wurde ihm auf der 3. Bahn deutlich aufgezeigt. Mit am Ende guten 980 Holz erspielte Fred den Tagesbestwert. Roland wachte in der 2. Spielhälfte endlich auf und sorgte mit 2 guten Bahnen noch für eine knappe 900 und somit war der Grundstein für den Auswärtssieg gelegt und das ist es doch worum es eigentlich einzig geht
Mit 119 Holz Vorsprung durften nun Raimund und Marcel die Bahn genießen. Marcel gelang vom Start weg sehr viel und er wechselte mit 495 Holz. Raimund tat sich da schon schwerer doch genau wie Roland war die 2. Spielhälfte seine deutlich bessere und er stoppte am Ende bei starken 955 Holz. Marcel hatte hingegen nach der 3. Bahn noch die Chance die magische Zahl zu überspielen. Aber es kam wie es eben so oft kommt und der Kopf spielte nicht mit... Er ließ am Ende ebenfalls starke 976 Holz auf dem Spielbericht vermerken war allerdings verständlicherweise nicht ganz zufrieden (die eigenen Ansprüche sind eben gestiegen). Unser Vorsprung lag mittlerweile bei 228 Holz - was sollte heute noch schief gehen? Radefeld konnte sich aus ihrem Tief nicht befreien.
Mit 119 Holz Vorsprung durften nun Raimund und Marcel die Bahn genießen. Marcel gelang vom Start weg sehr viel und er wechselte mit 495 Holz. Raimund tat sich da schon schwerer doch genau wie Roland war die 2. Spielhälfte seine deutlich bessere und er stoppte am Ende bei starken 955 Holz. Marcel hatte hingegen nach der 3. Bahn noch die Chance die magische Zahl zu überspielen. Aber es kam wie es eben so oft kommt und der Kopf spielte nicht mit... Er ließ am Ende ebenfalls starke 976 Holz auf dem Spielbericht vermerken war allerdings verständlicherweise nicht ganz zufrieden (die eigenen Ansprüche sind eben gestiegen). Unser Vorsprung lag mittlerweile bei 228 Holz - was sollte heute noch schief gehen? Radefeld konnte sich aus ihrem Tief nicht befreien.
Im letzten Durchgang sollten nun Jens und ich den Sack zu machen. Wieder lief es sehr unterschiedlich für uns beide. Jens kämpfte nicht nur mit der Bahn sondern auch mit sich. Bei mir lief es hingegen ganz ok und ich wechselte mit 502 Holz. Alles war gerichtet und die Zielgerade nah. Doch dann kam es knüppeldick... Ich stand völlig neben mir und auch Jens konnte nicht wirklich glänzen. Radefeld nahm uns allein auf der 3. Bahn 111 Holz!!! ab. Unfassbar, was für ein Glück, dass unser Vorsprung bereits riesig war... Auf der letzten Bahn lief's dann wieder besser und Jens drehte so richtig am Rad. Nicht nur dass mit er 178 Vollen ganz gut dabei war, nein er räumte darauf mega starke 108 Holz. Das waren dann mal so eben 286 Holz - Wahnsinn. Am Ende holte er mit 968 Holz das dritte hohe Ergebnis für uns. Ich rettete mich zwar noch ein wenig auf der letzten Bahn, doch der Stachel der 192 auf der 3. Bahn saß extrem tief...
Im letzten Durchgang sollten nun Jens und ich den Sack zu machen. Wieder lief es sehr unterschiedlich für uns beide. Jens kämpfte nicht nur mit der Bahn sondern auch mit sich. Bei mir lief es hingegen ganz ok und ich wechselte mit 502 Holz. Alles war gerichtet und die Zielgerade nah. Doch dann kam es knüppeldick... Ich stand völlig neben mir und auch Jens konnte nicht wirklich glänzen. Radefeld nahm uns allein auf der 3. Bahn 111 Holz!!! ab. Unfassbar, was für ein Glück, dass unser Vorsprung bereits riesig war... Auf der letzten Bahn lief's dann wieder besser und Jens drehte so richtig am Rad. Nicht nur dass mit er 178 Vollen ganz gut dabei war, nein er räumte darauf mega starke 108 Holz. Das waren dann mal so eben 286 Holz - Wahnsinn. Am Ende holte er mit 968 Holz das dritte hohe Ergebnis für uns. Ich rettete mich zwar noch ein wenig auf der letzten Bahn, doch der Stachel der 192 auf der 3. Bahn saß extrem tief...
Wir siegten mit einer für unsere Verhältnisse starken 5.726 und unsere weiße Weste bleibt weiterhin unbefleckt. Am nächsten Sonntag müssen wir uns in Bad Düben mit einem anderen Kaliber messen...
Wir siegten mit einer für unsere Verhältnisse starken 5.726 und unsere weiße Weste bleibt weiterhin unbefleckt. Am nächsten Sonntag müssen wir uns in Bad Düben mit einem anderen Kaliber messen...
Versöhnliches Ende der Hinrunde mit einem Auswärtssieg in Radebeul für unsere Senioren
Nach dem letzten Tabellenplatz am Ende des 2. Spieltag können wir jetzt nach dem 9. und letzten Spieltag der Hinrunde wieder erfolgreich in die Zukunft blicken. In Radebeul gelang uns wie im letzten Jahr ein erfolgreicher Sieg mit 6:2 und damit im Ranking der Tabelle mit 8:8 Punkten ein Mittelplatz.
Im ersten Durchgang ging es noch relativ ausgeglichen zu. Bernd konnte zwar Dietmar Hoyer mit 554 Holz nicht Paroli bieten, trug aber mit 526 zum guten Gesamtergebnis bei. Dagegen lies Thomas seinem Gegner J. Umlauft mit 3:1 (521:489) klar das Nachsehen. Es stand 1:1 mit 4 Holz Vorsprung für uns.
Im Mittelpaar sollte jetzt die Entscheidung (so hatten wir es in der Aufstellung auch vorgesehen) fallen. Beide von uns gewannen souverän, A. Schlosser mit 2,5:1,5 (540/485) und A. Hinze 3:1 (543/486). Es stand somit 3:1 für uns mit einem beruhigenden Vorsprung von 116 Holz.
Im letzten Durchgang war Holm etwas indisponiert. Er erspielte lediglich 448 Holz und unterlag M.Wagner (540) mit 1:3. Dafür spielte aber Peter wie gewohnt seinen Part mit Tagesbestleistung 559, Gegner 497.
Somit gewannen wir noch souverän 6:2, mit 3137/3051 (+86).
In de Tabelle bedeutet das Platz 5, den es zu stabilisieren gilt im nächsten Heimspiel am 7. Januar gegen Zwickau.
GUT HOLZ
und schönes Weihnachtsfest mit gutem Rutsch.
Versöhnliches Ende der Hinrunde mit einem Auswärtssieg in Radebeul für unsere Senioren
Nach dem letzten Tabellenplatz am Ende des 2. Spieltag können wir jetzt nach dem 9. und letzten Spieltag der Hinrunde wieder erfolgreich in die Zukunft blicken. In Radebeul gelang uns wie im letzten Jahr ein erfolgreicher Sieg mit 6:2 und damit im Ranking der Tabelle mit 8:8 Punkten ein Mittelplatz.
Nach dem letzten Tabellenplatz am Ende des 2. Spieltag können wir jetzt nach dem 9. und letzten Spieltag der Hinrunde wieder erfolgreich in die Zukunft blicken. In Radebeul gelang uns wie im letzten Jahr ein erfolgreicher Sieg mit 6:2 und damit im Ranking der Tabelle mit 8:8 Punkten ein Mittelplatz.
Im ersten Durchgang ging es noch relativ ausgeglichen zu. Bernd konnte zwar Dietmar Hoyer mit 554 Holz nicht Paroli bieten, trug aber mit 526 zum guten Gesamtergebnis bei. Dagegen lies Thomas seinem Gegner J. Umlauft mit 3:1 (521:489) klar das Nachsehen. Es stand 1:1 mit 4 Holz Vorsprung für uns.
Im ersten Durchgang ging es noch relativ ausgeglichen zu. Bernd konnte zwar Dietmar Hoyer mit 554 Holz nicht Paroli bieten, trug aber mit 526 zum guten Gesamtergebnis bei. Dagegen lies Thomas seinem Gegner J. Umlauft mit 3:1 (521:489) klar das Nachsehen. Es stand 1:1 mit 4 Holz Vorsprung für uns.
Im Mittelpaar sollte jetzt die Entscheidung (so hatten wir es in der Aufstellung auch vorgesehen) fallen. Beide von uns gewannen souverän, A. Schlosser mit 2,5:1,5 (540/485) und A. Hinze 3:1 (543/486). Es stand somit 3:1 für uns mit einem beruhigenden Vorsprung von 116 Holz.
Im Mittelpaar sollte jetzt die Entscheidung (so hatten wir es in der Aufstellung auch vorgesehen) fallen. Beide von uns gewannen souverän, A. Schlosser mit 2,5:1,5 (540/485) und A. Hinze 3:1 (543/486). Es stand somit 3:1 für uns mit einem beruhigenden Vorsprung von 116 Holz.
Im letzten Durchgang war Holm etwas indisponiert. Er erspielte lediglich 448 Holz und unterlag M.Wagner (540) mit 1:3. Dafür spielte aber Peter wie gewohnt seinen Part mit Tagesbestleistung 559, Gegner 497.
Im letzten Durchgang war Holm etwas indisponiert. Er erspielte lediglich 448 Holz und unterlag M.Wagner (540) mit 1:3. Dafür spielte aber Peter wie gewohnt seinen Part mit Tagesbestleistung 559, Gegner 497.
Somit gewannen wir noch souverän 6:2, mit 3137/3051 (+86).
Somit gewannen wir noch souverän 6:2, mit 3137/3051 (+86).
In de Tabelle bedeutet das Platz 5, den es zu stabilisieren gilt im nächsten Heimspiel am 7. Januar gegen Zwickau.
In de Tabelle bedeutet das Platz 5, den es zu stabilisieren gilt im nächsten Heimspiel am 7. Januar gegen Zwickau.
GUT HOLZ
GUT HOLZ
und schönes Weihnachtsfest mit gutem Rutsch.
und schönes Weihnachtsfest mit gutem Rutsch.
Vorentscheidender Heimsieg gegen unseren Stadtrivalen?
Es ging heute mal wieder gegen unseren "Angstgegner". Regelmäßig verkrampfen wir regelrecht aus unerklärlichen Gründen gegen die Turbine. Doch in diesem Jahr sollten wir doch endlich mal alle Spiele gegen sie gewinnen!!
Im ersten Durchgang durften Fred und Roland die Weichen stellen. Doch gegen einen riesig aufspielenden Uwe war kein Vorsprung rauszuholen. Nur Jens hielt uns mit seiner "Leistung" im Spiel. Auf den 2. hundert Wurf beruhigte sich Uwe ein wenig, doch wir selbst konnten es nicht wirklich nutzen. Am Ende spielte Uwe 932 Holz und Fred konnte mit guten 914 Holz dagegen halten. Aber es waren nur 27 Holz Vorsprung...
Nun mussten es Roland und unser TM Micha richten. Gegen Jörg und Gerd kein Selbstläufer. Micha konnte leider nicht an seine Leistung des letzten Heimspiels anknüpfen hatte aber Glück, dass Gerd mit unserer Bahn nicht zurecht kam. Sie nahmen sich nie viel. Marcel hingegen sollte es eigentlich leichter haben, doch machte er sich das Leben immer wieder selbst schwer und konnte Steilvorlagen selten richtig nutzen. Immer wieder kam Jörg ran und er musste kämpfen und weiter versuchen seinen Heinkomplex zu lösen. Am Ende kamen "nur" 86 Holz Vorsprung für uns raus, ob das reicht????
Im letzten Durchgang mussten Raimund und ich gegen Jan und Axel ran. Schwierig einzuschätzen, denn der eine war noch nie hier und der andere schon sehr oft... Doch auf den ersten 100 Wurf konnten wir uns gut gegen die Turbinen wehren, was evtl. auch ein wenig an meiner 504 lag . Axel kam nicht ins rollen und konnte somit von Raimund so einigermaßen gehalten werden. Jan wiederum konnte mir nicht mehr folgen und das Spiel war auf einem guten Weg. Auf der 3. Bahn gelang es uns ein paar Holz rauszuholen und das Spiel war mit über 120 Holz Vorsprung so gut wie in Sack und Tüten. Auf der letzten Bahn mussten wir nochmal ein paar Holz abgeben, was allerdings wohl hauptsächlich meinen Nerven lag, denn wieder schaffte ich es nicht diese magische Zahl zu erreichen... O man. Mit trotzdem recht guten 983 Holz muss ich mich nicht verstecken.
Mit am Ende deutlichen 127 Holz schickten wir die Turbinen nach Hause. Unsere weiße Weste bleibt somit in dieser Saison unbefleckt. Mit 14:0 Punkten geht es nun in die Weihnachtspause.
Vorentscheidender Heimsieg gegen unseren Stadtrivalen?
Es ging heute mal wieder gegen unseren "Angstgegner". Regelmäßig verkrampfen wir regelrecht aus unerklärlichen Gründen gegen die Turbine. Doch in diesem Jahr sollten wir doch endlich mal alle Spiele gegen sie gewinnen!!
Es ging heute mal wieder gegen unseren "Angstgegner". Regelmäßig verkrampfen wir regelrecht aus unerklärlichen Gründen gegen die Turbine. Doch in diesem Jahr sollten wir doch endlich mal alle Spiele gegen sie gewinnen!!
Im ersten Durchgang durften Fred und Roland die Weichen stellen. Doch gegen einen riesig aufspielenden Uwe war kein Vorsprung rauszuholen. Nur Jens hielt uns mit seiner "Leistung" im Spiel. Auf den 2. hundert Wurf beruhigte sich Uwe ein wenig, doch wir selbst konnten es nicht wirklich nutzen. Am Ende spielte Uwe 932 Holz und Fred konnte mit guten 914 Holz dagegen halten. Aber es waren nur 27 Holz Vorsprung...
Im ersten Durchgang durften Fred und Roland die Weichen stellen. Doch gegen einen riesig aufspielenden Uwe war kein Vorsprung rauszuholen. Nur Jens hielt uns mit seiner "Leistung" im Spiel. Auf den 2. hundert Wurf beruhigte sich Uwe ein wenig, doch wir selbst konnten es nicht wirklich nutzen. Am Ende spielte Uwe 932 Holz und Fred konnte mit guten 914 Holz dagegen halten. Aber es waren nur 27 Holz Vorsprung...
Nun mussten es Roland und unser TM Micha richten. Gegen Jörg und Gerd kein Selbstläufer. Micha konnte leider nicht an seine Leistung des letzten Heimspiels anknüpfen hatte aber Glück, dass Gerd mit unserer Bahn nicht zurecht kam. Sie nahmen sich nie viel. Marcel hingegen sollte es eigentlich leichter haben, doch machte er sich das Leben immer wieder selbst schwer und konnte Steilvorlagen selten richtig nutzen. Immer wieder kam Jörg ran und er musste kämpfen und weiter versuchen seinen Heinkomplex zu lösen. Am Ende kamen "nur" 86 Holz Vorsprung für uns raus, ob das reicht????
Nun mussten es Roland und unser TM Micha richten. Gegen Jörg und Gerd kein Selbstläufer. Micha konnte leider nicht an seine Leistung des letzten Heimspiels anknüpfen hatte aber Glück, dass Gerd mit unserer Bahn nicht zurecht kam. Sie nahmen sich nie viel. Marcel hingegen sollte es eigentlich leichter haben, doch machte er sich das Leben immer wieder selbst schwer und konnte Steilvorlagen selten richtig nutzen. Immer wieder kam Jörg ran und er musste kämpfen und weiter versuchen seinen Heinkomplex zu lösen. Am Ende kamen "nur" 86 Holz Vorsprung für uns raus, ob das reicht????
Im letzten Durchgang mussten Raimund und ich gegen Jan und Axel ran. Schwierig einzuschätzen, denn der eine war noch nie hier und der andere schon sehr oft... Doch auf den ersten 100 Wurf konnten wir uns gut gegen die Turbinen wehren, was evtl. auch ein wenig an meiner 504 lag . Axel kam nicht ins rollen und konnte somit von Raimund so einigermaßen gehalten werden. Jan wiederum konnte mir nicht mehr folgen und das Spiel war auf einem guten Weg. Auf der 3. Bahn gelang es uns ein paar Holz rauszuholen und das Spiel war mit über 120 Holz Vorsprung so gut wie in Sack und Tüten. Auf der letzten Bahn mussten wir nochmal ein paar Holz abgeben, was allerdings wohl hauptsächlich meinen Nerven lag, denn wieder schaffte ich es nicht diese magische Zahl zu erreichen... O man. Mit trotzdem recht guten 983 Holz muss ich mich nicht verstecken.
Im letzten Durchgang mussten Raimund und ich gegen Jan und Axel ran. Schwierig einzuschätzen, denn der eine war noch nie hier und der andere schon sehr oft... Doch auf den ersten 100 Wurf konnten wir uns gut gegen die Turbinen wehren, was evtl. auch ein wenig an meiner 504 lag . Axel kam nicht ins rollen und konnte somit von Raimund so einigermaßen gehalten werden. Jan wiederum konnte mir nicht mehr folgen und das Spiel war auf einem guten Weg. Auf der 3. Bahn gelang es uns ein paar Holz rauszuholen und das Spiel war mit über 120 Holz Vorsprung so gut wie in Sack und Tüten. Auf der letzten Bahn mussten wir nochmal ein paar Holz abgeben, was allerdings wohl hauptsächlich meinen Nerven lag, denn wieder schaffte ich es nicht diese magische Zahl zu erreichen... O man. Mit trotzdem recht guten 983 Holz muss ich mich nicht verstecken.
Mit am Ende deutlichen 127 Holz schickten wir die Turbinen nach Hause. Unsere weiße Weste bleibt somit in dieser Saison unbefleckt. Mit 14:0 Punkten geht es nun in die Weihnachtspause.
Mit am Ende deutlichen 127 Holz schickten wir die Turbinen nach Hause. Unsere weiße Weste bleibt somit in dieser Saison unbefleckt. Mit 14:0 Punkten geht es nun in die Weihnachtspause.